Digitale Gesellschaft
- 6. März 2023Anhörung zur Chatkontrolle im Digitalausschuss des Bundestags
Im Ausschuss für Digitales des deutschen Bundestages fand eine öffentliche Anhörung zur Chatkontrolle statt. Dazu hat der Ausschuss im Vorfeld 18 Fragen formuliert. Als Sachverständige wurden geladen: … - 2. März 2023124. Netzpolitischer Abend
Der 124. Netzpolitische Abend findet am 7. März wie gewohnt auf der c-base statt: Wie immer um 20h vor Ort in der Rungestr. 20 in Berlin oder zum remote Verfolgen im Stream. Und weil in Berlin am 8. … - 17. Februar 2023Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Im September letzten Jahres hatten wir einen Spendenaufruf gestartet, um die Digitale Gesellschaft weiterhin am Laufen halten zu können. Wir finanzieren uns hauptsächlich durch Spenden und Fördermitgl … - 31. Januar 2023123. Netzpolitischer Abend
Nach einer kleinen Winterpause sind wir am 7. Februar im noch neuen Jahr 2023 mit unserem 123. Netzpolitischen Abend zurück auf der c-base. Wie immer um 20h vor Ort in der Rungestr. 20 in Berlin oder … - 28. Dezember 2022HiP – Hacking in Parallel
Die Feiertage sind vorbei und die kleine aber feine Jahresendveranstaltung HiP ist in vollem Gange. Seit gestern läuft die Konferenz im ETI Berlin in direkter Nachbarschaft der c-base und los ging es … - 21. Dezember 2022Newsletter Dezember 2022
Liebe Freundinnen und Freunde der Digitalen Gesellschaft, das Jahr neigt sich dem Ende, auch wenn die Digitale Gesellschaft noch lange nicht in die wohlverdienten Ferien gehen kann. Die Chatkontrolle, … - 15. Dezember 2022Pressemitteilung: Parteijugendorganisationen stellen sich gegen die Chatkontrolle
Berlin/Bielefeld, 15.12.2022. Die Jugendorganisationen mehrerer Parteien haben sich dem Aufruf „Chatkontrolle Stoppen!“ angeschlossen. Neben den Jugendverbänden der Ampel-Parteien, den Jusos, der Grün … - 5. Dezember 2022Ehrenpreis für „Reclaim Your Face!“
Die Kampagne „Reclaim Your Face!“ hat am Freitag den 2. Dezember 2022 den Ehrenpreises für digitales Bürgerengagement der Friedrich-Naumann-Stiftung, Thomas-Dehler-Stiftung und LOAD e.V. erhalten. Die … - 30. November 2022Offener Brief: Meinungsfreiheit bei politischer Kommunikation schützen
Wir haben gemeinsam mit D64, Algorithmwatch und 7 weiteren Organisationen einen offenen Brief an die zuständigen Ministerien geschickt, in dem wir fordern, dass in einer geplanten EU-Verordnung zu pol … - 25. November 2022///Hacking in Parallel///
Zum Jahresende fällt auch 2022 der große Chaos Communication Congress leider aus. Stattdessen wird es erstmals dezentrale Veranstaltungen geben. In Berlin haben sich Menschen aus dem Umfeld von AfRA, …