Chaos Computer Club
- 14. Juni 202237. Chaos Communication Congress in Hamburg
Der Chaos Computer Club wird die 37. Ausgabe des Chaos Communication Congress in Hamburg ausrichten. - 7. Juni 2022Macht mit! Zweite bundesweite Konferenz Bits & Bäume vom 30. September bis 2. Oktober
Gemeinsame Pressemitteilung von 13 Organisationen aus Umwelt- und Digitalpolitik, Entwicklungszusammenarbeit und Wissenschaft: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammendenken – Aufruf für Konferenzb … - 9. Mai 2022EU-Kommission will alle Chatnachrichten durchleuchten
Am Mittwoch, dem 11. Mai 2022 veröffentlicht die EU-Kommission voraussichtlich den Gesetzesentwurf zur sogenannten Chatkontrolle. Geplant ist eine KI-basierte Prüfung aller Nachrichteninhalte und Bild … - 28. März 2022Etappensieg: FinFisher ist pleite
Der Münchner Staatstrojaner-Exporteur FinFisher ist pleite. Über ein Jahrzehnt haben unterschiedlichste internationale Gruppen, darunter der CCC, auf dessen Ende hingearbeitet. - 14. Februar 2022Chaos Computer Club meldet 6,4 Millionen Datensätze in über 50 Leaks
In den vergangenen Wochen haben Sicherheitsforscher des Chaos Computer Clubs (CCC) mehr als fünfzig Datenlecks gemeldet. Betroffen waren staatliche Institutionen sowie Unternehmen aus diversen Geschäf … - 28. Dezember 2021Online-Premiere des Kurzfilms “Reclaim Your Face”
Der Chaos Computer Club ist stolz, die Premierenfeier für den neuen Kurzfilm des Videokünstlers Alexander Lehmann, bekannt durch den Kurzfilm ”Du bist Terrorist”, ausrichten zu dürfen. - 6. Oktober 2021CCC veröffentlicht Formulierungshilfe für Digitales im neuen Regierungsprogramm
Endlich ein solides Regierungsprogramm für unsere digitalisierte Welt, wer wünscht sich das nicht? Wir machen hiermit einen Vorschlag. Kürzer konnten wir es leider nicht hinbekommen, denn es hat sich … - 4. August 2021CCC meldet keine Sicherheitslücken mehr an CDU
Auf die Meldung mehrerer Schwachstellen in einer Wahlkampf-App reagierte die CDU mit Strafantrag. Der CCC wird CDU-Schwachstellen künftig nicht mehr melden. - 14. Juli 2021Am 29. Juli kommt der CCC in die (Freiluft-)Kinos!
Pünktlich zum 20. Todestag von Wau Holland und kurz vor dem 40. Geburtstag des CCC kommt eine Dokumentation von Tanja Schwerdorf und Klaus Maeck bundesweit in die Kinos. Der Kinostart wird in vielen S … - 2. Juni 2021Offener Brief: Alle gegen noch mehr Staatstrojaner
In einem offenen Brief wendet sich eine denkbar breite Allianz gegen die Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, mit der die Erlaubnis zur Nutzung von Staatstrojanern stark ausgeweitet und zugleich Vers … - 17. Mai 2021Stellungnahme zum elektronischen Identitätsnachweis und zur Zentralisierung der Biometriedaten
Die Anhörung zum Gesetzentwurf „Elektronischer Identitätsnachweis mit einem mobilen Endgerät“ findet heute um 15 Uhr im Innenausschuss des Bundestags statt. Beschlossen werden soll zusammen mit dem Ge … - 17. Mai 2021Impfausweise beenden keine Pandemien
Heute findet im Gesundheitsausschuss des Bundestags eine Anhörung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes statt. Der CCC ist zur Anhörung geladen und veröffentlicht seine schriftliche Sachverständig … - 13. April 2021Luca-App: CCC fordert Bundesnotbremse
Zweifelhaftes Geschäftsmodell, mangelhafte Software, Unregelmäßigkeiten bei der Auftragsvergabe: Der Chaos Computer Club (CCC) fordert das sofortige Ende der staatlichen Alimentierung von Smudos Steue … - 18. März 2021136.000 Corona-Testergebnisse samt persönlicher Daten frei einsehbar
Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft, Ausweisnummer, Corona-Testergebnis: Aufgrund einer Sicherheitslücke waren sensible Daten mehrerer Corona-Testzentren in Deutschland und Österreich unzu … - 1. März 2021Stellungnahme zum ITSIG2: „Sicherheit gestalten statt Unsicherheit verwalten”
Heute findet die öffentliche Anhörung im Innenausschuss des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) … - 1. März 2021Chaos Computer Club veröffentlicht Stellungnahme zum TKMoG
Heute findet die öffentliche Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes statt. Der Chaos Computer Club (CCC) ve … - 17. Februar 2021Jetzt Zeichnen: Europäische Initiative gegen biometrische Massenüberwachung
Heute startet das Bündnis „Reclaim Your Face“ eine Europäische Bürgerinitiative zum Verbot biometrischer Massenüberwachung. Der Chaos Computer Club (CCC) und mehr als vierzig weitere europäische Organ … - 15. Februar 2021Lockdown ohne Lock-in: CMS fordert nachhaltige Lernplattformen
Der Lockdown zwang viele Schulen, hastig Lernplattformen und Konferenzsysteme bereitzustellen. Oft wurde dabei auf kommerzielle Angebote mit hohen Kosten gesetzt. Jetzt ist es an der Zeit, diese durch … - 18. Dezember 2020Offener Brief an die Bundesregierung: Angemessene Fristen statt Scheinbeteiligung
Die Beteiligung der Zivilgesellschaft und das Einholen von externem Sachverstand für Gesetzesvorhaben sollen nicht mehr nur simuliert werden: Weil die sachkundige Beurteilung von Gesetzentwürfen Zeit … - 9. Dezember 2020Innenministerium sabotiert sachkundige Diskussion zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Innenminister Horst Seehofer hebelt eine sachkundige Beratung zum neuen Entwurf des IT-Sicherheitsgesetzes mit einer Sieben-Tage-Frist zur Stellungnahme aus. Das Zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherh …
Seite gelesen: 6059 | Heute: 2 | Zuletzt am 24. Juni 2022