Zahl der mobilen Internetnutzer im Jahr 2013 um 43 % gestiegen
Im Jahr 2013 haben rund 29,7 Millionen Menschen oder knapp 51 % aller Internetnutzer ab 10 Jahren in Deutschland das mobile Internet genutzt. Im Jahr zuvor hatten 20,8 Millionen Menschen oder 37 % der Internetnutzer mit mobilen Geräten im Internet gesurft. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist damit die Anzahl der mobilen Internetnutzer innerhalb eines Jahres um 43 % gestiegen.
Unter den 16- bis 24-Jährigen Internetnutzern beträgt der Anteil mobiler Onliner knapp 81 %. Er liegt somit deutlich vor den 25- bis 44-Jährigen, die mit 62 % den zweithöchsten Anteil mobiler Internetnutzer aufweisen. Bei den über 44-Jährigen beträgt der entsprechende Anteil 33 %. Im Vergleich zum Vorjahr gab es in allen Altersklassen starke Zuwächse bei der mobilen Internetnutzung. Besonders stark nahm der Anteil bei den 16- bis 24-Jährigen Onlinern mit + 22 Prozentpunkten zu.
Bei den jungen Befragten gibt es zwischen den Geschlechtern nur sehr geringe Unterschiede bei der mobilen Internetnutzung. Deutliche Differenzen zeigen sich hingegen bei den über 24-Jährigen. Während 67 % der männlichen Internetnutzer im Alter von 25 bis 44 Jahren mobil im Internet surften, war dies nur bei 57 % der gleichaltrigen Frauen der Fall. In der Altersklasse der über 44-Jährigen Onliner ist die Differenz noch größer: hier waren 39 % der Männer mobil im Internet unterwegs, bei den Frauen waren es nur 27 %.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Beiträge mit ähnlichem Inhalt:
- (N)ONLINER Atlas 2009: Internetnutzung entwickelt sich weiter dynamisch – fast 70 Prozent sind online
- (N)ONLINER Atlas 2011: Erstmals nutzen drei Viertel der Deutschen das Internet
- (N)ONLINER Atlas 2013: Zahl der Internetnutzer steigt wieder nur geringfügig
- (N)Onliner Atlas 2012: 76 Prozent der Deutschen sind online
- (N)ONLINER Atlas 2010: 72 Prozent der Deutschen sind online
- Über 60-Jährige mit größtem Wachstum bei der Internetnutzung
- Studie: Mobiles Internet öffnet das Tor zur digitalen Gesellschaft
- Mobile Internetnutzung über das Handy 2010 stark gestiegen
- Aktuelle Studie: Immer mehr Deutsche gehen mit dem Handy ins Internet
- BVDW: 25 Prozent aller Einkäufe der deutschen Internetnutzer finden online statt
- ARD/ZDF-Onlinestudie 2014: 79 Prozent der Deutschen sind online
- Mobile Web-Boom nicht bei allen Websites angekommen
- Studie Digitale Gesellschaft zeigt sechs neue Nutzertypen im Vergleich: 28,9 Prozent zählen zu den „Außenstehenden Skeptikern“
- Einfluss mobiler Endgeräte auf das Online Shopping wächst
- Erstmals über 90 Prozent der Deutschen online