Redaktion und Pressedienst
Image- und Produktwerbung, Verkaufsförderung und PR genügen nicht länger als Marketinginstrumente in der Ernährungswirtschaft. Ernährungskommunikation lautet die zeitgemäße Antwort auf Herausforderungen wie Handelskonzentration, Preisverfall, Produkteinfalt, Globalisierung und kritische Verbraucher und Organisationen. Wichtige Aspekte sind dabei:
• Qualität und Nachhaltigkeit
• Gesundheit
• Originalität und Authentizität
• Transparenz in der Lebensmittelproduktion
• Offenheit und Dialogbereitschaft der Marktpartner
Wir beraten und entwickeln Kommunikationskonzepte für die Ernährungsbranche. Grundlage für unsere Arbeit ist das seit Dezember 2002 kontinuierlich durchgeführte Monitoring der Lebensmittelbranche für unseren täglichen Informationsdienst food-monitor© sowie die von uns entwickelte Suchmaschine für Ernährungswissen.
Erfasst und archiviert werden Texte, Pressemitteilungen, Verordnungen, Studien und Dokumente zu aktuellen Entwicklungen im deutschsprachigen Raum und auf EU-Ebene aus über 1.200 Websites und Newslettern zu den Themenfeldern:
• Qualität von Nahrungs- und Genussmitteln,
• Lebensmittelkrisen, Risikokommunikation,
• Verbraucherpolitik,
• Ernährungskommunikation und Marketing.
Diesen Beitrag bookmarken bei:
Diese Seite drucken
|
Diese Seite per E-Mail versenden
Beiträge mit ähnlichem Inhalt:
- food-monitor und Suchmaschine für Ernährungswissen
- Profil und Projekte
- Webdesign
- Web Marketing
- content-monitor
- Den Twitter-Einfluss messen
- Kostenfreier Praxisleitfaden für Social Media-Monitoring veröffentlicht
- WirtschaftsWoche und Cardea starten Suchmaschine für Unternehmensberater
- Internet-Shopping weiter auf dem Vormarsch
- Lebensmittel online kaufen: Amazon enttäuscht, andere Angebote bleiben in der Nische
- Research und Monitoring
- Klassische Online-Werbung wirkt ohne Klick
- Data Privacy Day 2011: Mit Yasni mehr Kontrolle über persönliche Daten im Netz
- Nielsen-Studie für smartclip offenbart unterschiedliche Wahrnehmung bei Online-Werbemitteln
- Facebook versendet unverschlüsselte Passwörter