Online-Monitor
Diese Meldungen per Email beziehen
Paid-Content-Studie: Die Nachfrage steigt weiter – auch bei älteren Menschen
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius hat das DCI Institut eine aktuelle Studie zum Thema „Paid content“ veröffentlicht. Darin wird die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte im Internet untersucht. Das Ergebnis … mehr
OVK-Prognose übertroffen: Digitale Werbung wächst um 6,5 Prozent
Düsseldorf, 22. Februar 2016 – Digitale Werbung (Online und Mobile) ist in 2016 um 6,5 Prozent wachsen und übertrifft damit die im September getroffene Wachstumsprognose von 6,3 Prozent. Das geht … mehr
Onlinehandel: Kernbereich wächst weiter und erwartet über 55 Milliarden Euro Umsatz in 2017
Der Onlinehandel boomt weiter. Das stellen eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und Arthur D. Little in ihrer gemeinsamen aktuellen Studie zur deutschen Internetwirtschaft fest. Vor allem der Handel … mehr
Messung digitaler Werbung – wie gut ist die Aussteuerung von digitalen Kampagnen wirklich?
Neue Benchmarking-Studie digitaler Werbung zeigt weiter mobiles Wachstum. Desktop- und Mobile-Kampagnen erreichen ein unterschiedliches Publikum. Spitze Zielgruppen benötigen individuelle Betrachtungen ein. Die Anzahl der in Europa gemessenen digitalen Werbekampagnen mit … mehr
Native Advertising: Kein Trend sondern Revolution im Online-Marketing
Eine Studie von Business Insider prognostiziert, dass in den kommenden drei Jahren 75 Milliarden US Dollar weltweit in die Native Advertising Technologie investiert werden. Weiterhin ermittelt die Studie, dass im … mehr
Neue Befugnisse: Bundeskartellamt könnte Arbeit der Verbraucherzentralen sinnvoll ergänzen
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Bundeskartellamt Die Große Koalition will das Bundeskartellamt einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge zu einer neuen Verbraucherschutzbehörde für das Internet ausbauen. … mehr
Das mobile Internet setzt sich durch: Ergebnisse der Studie „Mobile Kommunikation 2016“ des GfK Vereins
Mobile Kommunikation hat das Leben von jedem Zweiten grundlegend verändert, so das Ergebnis einer Studie des GfK Vereins. In zehn Ländern wurden die Verbraucher nach der Bedeutung von mobiler Kommunikation … mehr
Online-Shopping: Kleidung und Schuhe werden am häufigsten gekauft, Lebensmittel und Getränke kaum
Der Einkauf per Mausklick ist für viele schon zur Normalität geworden. Doch welche Produkte werden am ehesten online gekauft und von wem? Diesen Fragen ist das Marktforschungsinstitut Ipsos kürzlich mit … mehr
BVDW vereinheitlicht Social-Media-Erfolgsmessung
Während Social Media in den meisten Unternehmen als Dialoginstrumente fest etabliert sind, mangelt es noch immer an vergleichbaren Erfolgsmessungsmethoden unter Einbezug der individuellen Unternehmensziele. Im Leitfaden „Erfolgsmessung in Social Media“ … mehr
Suchmaschinen- und E-Mail-Marketing bleiben die wahren Stars
Studie deckt auf: Mobile- und Social Media-Marketing weniger relevant als erwartet. 76 Prozent der Firmen vertrauen auf klassische Öffentlichkeitsarbeit: Budgets bleiben stabil. Smartwatch ist Verlierer unter den Kommunikationskanälen. Suchmaschinen- und … mehr