Online-Monitor
Diese Meldungen per Email beziehen
Instagram: vertikale Weltordnung
Instagram entwickelte sich 2018 zum meist geliebten Darling der Social-Media-Community. Was hat es mit dem Hype auf sich? Hält der Trend auch 2019 an? Unsere Bestandsaufnahme. Mark Zuckerberg hatte den … mehr
ARD/ZDF-Onlinestudie 2018: Wie die Deutschen das Internet nutzen
Deutlicher Zuwachs bei der Nutzung von Medien und Kommunikation via Internet. Im Vergleich zum vorherigen Jahr sind noch einmal knapp eine Million Internetnutzer hinzugekommen. Auch die Nutzungszeit nimmt weiter zu. … mehr
Erstmals über 90 Prozent der Deutschen online
ARD/ZDF-Onlinestudie 2018: Deutlicher Zuwachs bei der Nutzung von Medien und Kommunikation via Internet. Im Vergleich zum vorherigen Jahr sind noch einmal knapp eine Million Internetnutzer hinzugekommen. Auch die Nutzungszeit nimmt weiter … mehr
Apple, Google, und Android die relevantesten Marken im Leben der Deutschen
Weltweit einzigartiges Markenranking basiert nur auf Urteil der Verbraucher. Die globale Marketing- und Markenberatung Prophet (www.prophet.com) verkündet die Resultate des vierten jährlichen Brand Relevance Index®, eine Markenrangliste zu den relevantesten … mehr
90 % der Bevölkerung in Deutschland sind online
In Deutschland nutzen insgesamt 66,5 Millionen Personen ab 10 Jahren das Internet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand aktueller Erhebungsergebnisse aus dem Jahr 2018 weiter mitteilt, entspricht das einem Anteil von … mehr
Online-Handel: Steigerung von 11,1 Prozent im 1. Halbjahr 2018 gegenüber Vorjahr
Die steigende Akzeptanz für das Warensegment Lebensmittel. Die aktuellen Zahlen für das 2. Quartal 2018 der großen Verbraucherstudie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) bestätigen weiterhin einen nachhaltigen … mehr
Messenger-Dienste, Podcasts und VR/AR: Deutsche glauben an Medieninnovationen, wollen aber nicht dafür zahlen
Im Zuge der Digitalisierung erkennen immer mehr Verlage und Medienschaffende die Bedeutung von Medieninnovationen. Damit sind zum einen interne strukturelle Veränderungen gemeint, aber auch neue journalistische Formate entlang technischer Erneuerungen. … mehr
DSGVO-Studie: Vier von fünf Unternehmen in Deutschland verpassen nach eigener Aussage die Deadline
Deutschland bei der Umsetzung auf dem vierten Platz. Starke Diskrepanz in der Wahrnehmung zwischen Verbrauchern und Unternehmen. DSGVO birgt Chancen, Verbrauchervertrauen und Umsätze zu steigern. Die große Mehrheit der Unternehmen sieht sich … mehr
YouTube Insights: Wer wirbt wie auf YouTube?
Handel, Dienstleistungen und Medien sind die Top 3 werbeintensivsten Branchen auf YouTube Beiersdorf, Citroen und L’Oreal führen das Ranking der Werbetreibenden an Klassische TV Spots sind am populärsten YouTube hat … mehr
BVDW-Messung: Adblocker-Rate liegt bei 19,92 Prozent
Der Anteil der auf dem Desktop geblockten Online-Display-Werbung lag im ersten Quartal dieses Jahres bei 19,92 Prozent. Das ergibt die aktuelle Messung des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) … mehr