Bereits jeder fünfte Verbraucher nutzt Facebook oder Twitter für Servicefragen an Unternehmen
Umfrage von www.kajomi.de / Telefon und E-Mail am beliebtesten / Chat unterschätzt / Fax ist out
Fast jeder fünfte Deutsche (17 Prozent) hat sich schon einmal über Facebook oder Twitter mit einer Servicefrage an Unternehmen gewandt. Besonders die 16- bis 34-Jährigen nutzen Social Media als Servicekanal (23 Prozent). Aber auch die Altersgruppen 35 bis 54 sowie 55+ haben schon einmal Facebook oder Twitter für eine Kundenanfrage genutzt (je 14 Prozent). Dies ergab eine aktuelle Umfrage von Toluna im Auftrag von kajomi, der Beratungsagentur für digitales Direktmarketing, unter 1000 Männern und Frauen in Deutschland. Höchste Zeit also für Unternehmen, über den Einsatz von Social Media im Kundenservice nachzudenken. Laut einer aktuellen Studie des Softwareunternehmens Sikom hat bislang nur jedes zehnte Unternehmen (8 Prozent) Social Media in Prozesse und Infrastruktur ihres Kundenservice integriert. Mit gutem Beispiel voran gehen etwa die Telekom oder seit kurzem die Deutsche Bahn.
Die Mehrheit der Verbraucher nutzt aber nach wie vor eher die klassischen Kontaktmedien. Auf die Frage, wie sie am liebsten den Kundenservice eines Unternehmens kontaktieren würden, wenn sie die Wahl hätten, nannten 60 Prozent aller Befragten die E-Mail (Mehrfachnennungen möglich). Das Telefon landete auf dem zweiten Rang (52 Prozent), gefolgt vom persönlichen Kontakt im Laden (36 Prozent). 15 Prozent entfielen auf den Brief, elf Prozent auf Facebook und/oder Twitter. Während zehn Prozent der Umfrageteilnehmer Servicefragen gern im Chat, etwa per Skype, stellen wollen, sind es per Fax nur sechs Prozent.
Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk+++
Anne-Kathrin Richter
Tel.: 040 4321 86 50
E-Mail: kajomi@frauwenk.de
Web: www.frauwenk.de
Quelle: kajomi GmbH
Aussender: www.presseportal.de (ots)
Beiträge mit ähnlichem Inhalt:
- Zwei von drei Unternehmen bieten Kundenservice auf Facebook
- Online-Umfrage: Deutsche Unternehmen nutzen Social Media
- Studie: 60% Prozent der größten Marken in Deutschland nutzen aktiv Social Media
- Rangliste der bedeutsamsten Social Media-Dienste für die B2B-Kommunikation
- Twitter und Social Web für B2B-Unternehmen: Bericht AK Online Marketing
- BVDW-Umfrage: Über 90 Prozent vertrauen in der Kommunikation auf Telefon und E-Mail
- Unternehmen im Social Web sparsam: Investitionen hauptsächlich in klassische Pressearbeit, Homepage und Veranstaltungen
- Social Media: Servicekanal der Zukunft
- Facebook hat einen neuen Follower: Google+
- Facebook-Hype trifft oft nicht auf die Bedürfnisse der Kunden
- Kontinent Facebook: Wieviel Platz ist für weitere Social Networks?
- Warum Kunden Facebook-Freunde von Unternehmen werden
- Studie der TU Ilmenau: Facebook-Hype bei EU-Parlamentariern
- Der große Social-Media-Frust: Pressestellen beklagen zu wenig Interaktion im Social Web
- Nur zehn Prozent der deutschen Unternehmen steigern mit Social Media ihr Ergebnis